Das Rooftop


Hoch hinaus!
Die Dachterrasse wurde wie eine fünfte Fassade konzipiert, die sich zum Himmel öffnet. Mit ihren Grünbereichen, Holzterrassen und einem 360-Grad-Blick auf Nîmes ist sie ein besonderer Höhepunkt des Besuchs. Hier haben Sie eine direkte Aussicht auf das Amphitheater und die Dächer der Stadt, und am Horizont sehen Sie den Magne-Turm …
Der Zutritt ist außerhalb des Besucherbereichs über den Korridor an der Rue de la République möglich.
Die Kirche Saint-Paul
Die Kirche aus dem 19. Jahrhundert wurde im romanisch-byzantinischen Stil erbaut. Die farbigen Fresken in ihrem Chor stammen von Hippolyte Flandrin.

Der Magne-Turm
Der Magne-Turm war der höchste und prächtigste Turm der römischen Schutzmauer. Da man ihn von weitem sehen konnte, zeigte er die Stadt und das kaiserliche Heiligtum der Quelle am Fuß des Hügels an.

Das Gymnasium Alphonse Daudet
Nacheinander Herberge, allgemeines Krankenhaus, Kunstpalast, allgemeines Gymnasium … Das Gymnasium Daudet hat eine Architektur, die von der Geschichte des Gebäudes geprägt ist.

Die Kathedrale Saint-Castor
Die 1096 geweihte Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Castor wurde im Lauf der Jahrhunderte viele Male umgebaut. Ihr oberer Fries, der als bedeutendes Werk der romanischen Bildhauerei aus Südfrankreich gilt, wird im Museum der Romanität mit einem audiovisuellen Gerät abgebildet.

Das Amphitheater
Das Amphitheater (oder die Arenen) von Nîmes ist das besterhaltene der römischen Welt. Ab Ende des 1. Jahrhunderts unserer Zeit wurden hier Gladiatorenkämpfe und Jagden mit wilden Tieren veranstaltet. Heute ist es ein Ort für viele verschiedene Veranstaltungen.

Die Kirche Saint-Baudile
Die Kirche wurde zwischen 1867 und 1877 nach Plänen des Architekten Jean-Jules Mondet aus Bordeaux erbaut. Sie ist dem heiligen Baudilius gewidmet, der im 3. Jahrhundert in Nîmes ein Märtyrer war.

Der Justizpalast
Er wurde im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts von dem Architekten Gaston Bourdon erbaut

Die Kirche Sainte-Perpétue und
Sainte-Félicité in Nîmes
Diese Kirche wurde 1852 nach den Plänen des Architekten Léon Feuchères erbaut. Die Spitze ihres 70 Meter hohen Turms überragt die Esplanade Charles-de-Gaulle.

Die Präfektur
Der Bau des Gebäudes wurde 1853 vom Generalrat des Departements Gard beschlossen und von 1855 bis 1857 unter der Leitung von Léon Feuchères, dem Architekten des Departements, durchgeführt.

Das Kunstmuseum
Das 1907 erbaute Museum, das 1987 von dem Architekten Jean-Michel Wilmotte umgestaltet und verschönert wurde, enthält 3600 Werke. Es gibt eine Sammlung der italienischen Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie ein sehr schönes Beispiel der französischen Kunst aus dem 19. Jahrhundert.

Der Tempel des Oratoriums
Dieser protestantische Tempel wurde 1856 erbaut.

Öffnungszeiten der Dachterrasse
Freier Zutritt
Täglich: :
Vom 1. April bis 4. November: 10:00–18:30 Uhr
Täglich außer dienstags:
Vom 5. November bis 31. März: 10:00–17:30 Uhr
